Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Daaden eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank Daaden eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

v.l.:Dieter Stricker, Patrick Hatzmann

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt und vertritt somit die Interessen der Mitglieder. Dem Aufsichtsrat kommt eine besondere Bedeutung zu. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Überwachung der Geschäftsführung des Vorstandes und Kontrolle des Geschäftsergebnisses. In regelmäßigen Sitzungen berichtet der Vorstand dem Aufsichtsrat über die Entwicklung im Einlagen- und Kreditgeschäft sowie über Risikolage, Eigenkapitalausstattung und Ertragslage der Bank. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und informiert einmal jährlich in der Vertreterversammlung darüber.

Somit obliegt diesem Aufsichtsorgan ein hohes Maß an Verantwortung zur Wahrung rechtlicher Voraussetzungen und dem Fortbestehen des Instituts. Um dies zu gewährleisten, werden an unsere Aufsichtsratsmitglieder hohe Anforderungen gestellt. Neben der erforderlichen Sachkunde zur Wahrnehmung ihrer Kontrollfunktion, ist die fachliche Kompetenz zur Beurteilung und Überwachung der Geschäfte unabdingbar. Die Aufsichtsratsmitglieder müssen zuverlässig sein und ausreichend Zeit dieser wichtigen Aufgabe widmen. Regelmäßige Fortbildungen der Aufsichtsratsmitglieder sind zudem verpflichtend.

Für das zu begleitende Ehrenamt müssen die Aufsichtsratsmitglieder vor der Bestellung ihre Zuverlässigkeit, Sachkunde, fachlichen und beruflichen Erfahrungen und zeitliche Verfügbarkeit darlegen. Die vom Gesetz geforderten Kriterien müssen nicht nur zum Zeitpunkt der Bestellung, sondern auch während der gesamten Ausübung des Mandats erfüllt sein.

Eine Effizienz ist in hohem Maße von der Qualifikation der einzelnen Mitglieder und der Ausgewogenheit seiner Zusammensetzung abhängig.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Der Aufsichtsrat der Volksbank Daaden eG setzt sich zusammen: (v.l.)

- Dipl. Betriebswirt (BA) Volker Sturm, Geschäftsführer (Aufsichtsratsvorsitzender)

- Thorsten Stühn, Geschäftsführer

- Uwe Geisinger, Kaufmann und Steuerassistent (stv. Aufsichtsratsvorsitzender)

- Dipl. Betriebswirt (FH) Marcus Düber, Geschäftsführer

- Thomas Otterbach, selbständiger Apotheker

v.l.:Volker Sturm (Aufsichtsratsvorsitzender), Thorsten Stühn, Uwe Geisinger, Marcus Düber und Thomas Otterbach

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.